Cover von Das Mathe-Gen wird in neuem Tab geöffnet

Das Mathe-Gen

oder wie sich das mathematische Denken entwickelt und warum sie Zahlen ruhig vergessen können
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Devlin, Keith
Verfasserangabe: Keith Devlin
Jahr: 2002
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Oberschulz. Sterzing Standorte: Na 2.7 / Schülerbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Stuttgart, Klett
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Na 10.2.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-608-94320-X
Beschreibung: 3. Aufl., 373 S. : ill.
Schlagwörter: Abstraktes Denken, Evolution, Gehirn, Mathematik, Sprachursprung, Asbstammung <Evolution>, Glottogonie, Sprache / Entstehung, Sprachentstehung, Ursprache <Sprachursprung>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch