Cover von Zwischen zwei Fenstern wird in neuem Tab geöffnet

Zwischen zwei Fenstern

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Touchell, Dianne
Verfasserangabe: Dianne Touchell. Aus dem Engl. von Birgit Schmitz
Jahr: 2015
Mediengruppe: B.Bell.Jug/L.ragazzi
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Oberschulz. Sterzing Standorte: 72 Real life Touc / Bibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zwischen zwei Fenstern liegt ein Gartenzaun und ein Stück Rasen. Doch für zwei Jugendliche bedeutet zwischen zwei Fenstern die ganze Welt. In dem einen Fenster ein Junge, der von allen Creepy genannt wird, in dem anderen Fenster ein junges Mädchen, das von Creepy den Namen Maud erhält. Creepy beobachtet Maud schon lange, er liebt ihr langes rotes Haar, ihre Kurven und er weiß viel von ihr. Dafür hat er sie lange und genau beobachtet. Er weiß, dass sie heimlich einen Schluck Whisky in ihre Cola schüttet, er weiß, dass sie gerne zeichnet und er weiß, dass sie eigentlich eine Brille trägt. Aber Creepy weiß auch, dass Maud sich ihre Haare ausreißt und er weiß, dass sie von ihrem Vater geschlagen wird. Eines Tages schreibt er ihr eine Botschaft auf einen Zettel und klebt ihn an seine Fensterscheibe. Und so beginnt die Kommunikation zwischen den beiden, nie persönlich, sondern immer über Zettel an den jeweiligen Fensterscheiben. Dabei wird schnell klar, dass sich Creepy und Maud gegenseitig Halt geben in ihren Leben, die zwar auf den ersten Blick verschieden, aber doch so ähnlich sind.Die Australierin Dianne Touchell hat sich für ihren ersten Roman kein leichtes Thema ausgesucht. Ihre (Liebes)Geschichte zweier Teenager, deren Eltern weder mit sich selbst, noch mit anderen klarkommen, berührt und schockiert zugleich. Creepy und Maud sind im Grunde zwei schrecklich einsame Jugendliche in kaputten Familien, die versuchen, ihr Leben trotz der Versäumnisse ihrer Eltern zu meistern. Dianne Touchell besticht mit ihrer poetischen Sprache und dem Sotto Voce ihrer Schilderungen, welche stets auf den Punkt getroffen sind. Gelungen ist auch die Konzeption des Romans, Creepy und Maud treten abwechselnd als Ich-Erzähler auf. Sie sind Romeo und Julia der Moderne, die sich mit bewundernswerter Kraft und Stärke den Schwierigkeiten im Leben entgegenstellen."Lesen.Hören.Wissen" Annamaria Zelger (LHW.Lesen.Hören.Wissen/www.biblio.at)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Hamburg, Königskinder-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 72 Real life
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-551-56004-9
Beschreibung: 253 S.
Schlagwörter: Beziehung, Schwangerschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch