wird in neuem Tab geöffnet
Wie ich lernte, die Zahlen zu lieben
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2017
Mediengruppe:
DVD Erw/Adulti
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Oberschulz. Sterzing
|
Standorte:
DVD-Wie / Bibliothek / DVD
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Wie ich lernte die Zahlen zu lieben ist ein New York Film und zugleich das Psychogramm eines Zwangserkrankten. Der Berliner Filmemacher Oliver Sechting und sein Regiekollege Max Taubert machen sich auf, einen Dokumentarfilm über Künstler in New York zu drehen.Doch schon bald wird das Projekt von Olivers Zwangserkrankung überschattet. Der 37-Jährige hat ein manisches Verhältnis zu Zahlen. Er nimmt sie immer und überall wahr. Sie bohren sich in seinen Kopf und gruppieren sich dort zu Kombinationen, negativen wie positiven. Die beiden Regisseure geraten darüber in einen Konflikt miteinander, den sie kurzerhand zum Thema des Films machen. Die Begegnungen mit Künstlern wie den Regisseuren Tom Tykwer (Cloud Atlas), Ira Sachs (Keep the Lights on), Jonathan Caouette (Tarnation) oder der transmedialen Künstlerin Phoebe Legere werden immer mehr zu Therapiestunden und schließlich kann Andy Warhol-Superstar Ultra Violet Oliver eine neue Tür öffnen.Farben, Liebe, Kraft und Freude am Spiel. Dieser Film hat alle Attribute eines Gewinnerfilms. Obwohl noch ein paar weitere Attribute diesen Film auszeichen: Humor, Hingabe, Not, Verzweiflung, Witz und Mut.
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
88 Minuten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
mehrsprachig
Fußnote:
Sprachen:deutsch/englisch