Cover von Wir weigern uns Feinde zu sein wird in neuem Tab geöffnet

Wir weigern uns Feinde zu sein

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Mediengruppe: DVD Sach/Sagg.adulti
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Oberschulz. Sterzing Standorte: DVD-Ge 6.2.1 / Bibliothek / DVD Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zwölf junge Deutsche auf einer einzigartigen Begegnungsreise durch die Krisenregion Nahost. Im Zusammentreffen mit Israelis und Palästinensern erleben sie den Konflikt der beiden Parteien aus ihrer jeweiligen Sicht. Im Gepäck der 16 bis 22 Jährigen: das Schulbuch des Friedensforschungsinstituts PRIME: Die Geschichte des Anderen kennen lernen: Israelis und Palästinenser. Der Film erzählt aus Sicht der Jugendlichen ihre Erlebnisse in Israel und Palästina (Westjordanland), von Menschen, die sie beeindrucken, weil sie neue Wege der Verständigung gehen. Ihre Fragen, auch was sie bewegt und schockiert, besprechen sie mit ihren beiden Begleitern, der Israelin Lotty Camerman (Tochter von Holocaust Überlebenden) und dem Palästinenser Ali Awwad (ehemals Widerstandskämpfer gegen die Besatzung). Das Projekt wurde von der Robert Bosch Stiftung, der Evangelischen Landeskirche Bayern und dem Auswärtigen Amt gefördert und steht unter der Schirmherrschaft von Landesbischof Dr. Johannes Friedrich.
Zum Thema Nahostkonflikt haben die Filmemacher von "Wir weigern uns Feinde zu sein" einen weiteren Film auf DVD produziert: "Hiphop und Kalaschnikow".
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Filmsortiment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ge 6.2.1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 89 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch