wird in neuem Tab geöffnet

Glauben, Leben, Sterben - Menschen im Dreißigjährigen Krieg

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Mediengruppe: DVD Sach/Sagg.adulti
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Oberschulz. Sterzing Standorte: / Bibliothek / DVD-Geo Epoche Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zeugen einer dunklen Ära
Mit dem Prager Fenstersturz beginnt im Mai 1618 der Dreißigjährige Krieg - ein Kampf der Konfessionen zunächst, der sich jedoch bald zu einem Flächenbrand ausbreitet, in den nahezu alle Staaten Europas verwickelt sind. Das Ringen um Macht und Glauben verwüstet vor allem die deutschen Lande und kostet Millionen Menschen das Leben. Diese zweiteilige Dokumentation entwirft ein berührendes Panorama jender düsteren Jahre: Sie verleiht Menschen, die damals lebten und Zeugnisse hinterließen, Stimme und Gesicht und lässt sie direkt in die Kamera erzählen, wie sie den Krieg erleben. Den Söldner Peter Hagendorf etwa, der sich in wechselnden Heeren verdingt, die Bäuerin Marta Küzinger, die ihren lutherischen Glauben heimlich lebt, und den Bankier Hans de Witte, der als Calvinist die katholische Seite finanziert. Expertinnen und Experten ordnen das Kriegsgeschehen ein - und zeigen dabei Grundmuster auf, die sich auch in den Konflikten und Krisen unserer Zeit wiederholen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Metafilm
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 90 Minuten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch